04.02.2025

Klausurtagung in Reichertshofen: Vorstand stellt Weichen für die Zukunft

Der Vorstand des Landesverbandes Tafel Bayern e.V. hat sich zu einer intensiven Klausurtagung in Reichertshofen getroffen, um zentrale Themen der zukünftigen Verbandsarbeit zu diskutieren und weiterzuentwickeln.
Beitrags Bild Der Vorstand vom Landesverband Tafel Bayern e.V. v.l.n.r.: Peter Zilles, Alex Brunner, Charlotte Michel, Manfred Kästle, Elfriede Höhn, Gerd Kermer und Elke Bollmann. Foto: Susanne Monz

Im Fokus standen die strategische Ausrichtung der Verbandsstruktur, die Finanzplanung sowie die Optimierung interner Prozesse.

Haushalt und Strukturoptimierung

Ein wichtiger Bestandteil der Tagung war die Aufstellung des Haushaltsplans. Dabei wurden Fördermöglichkeiten analysiert und Strategien zur nachhaltigen finanziellen Absicherung besprochen.

Zudem wurden Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Ziele und Strukturen des Landesverbandes definiert. Die Optimierung der Arbeitsweise stand dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schaffung effizienter Prozesse zur Unterstützung der Tafeln in ihrer täglichen Arbeit.

Planung des neuen Schulungsangebots

Ein weiteres zentrales Thema war die Planung eines neuen Schulungsangebots, das ab März im Mitgliederportal zur Verfügung stehen wird. Dieses Angebot soll die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer gezielt in ihrer Arbeit unterstützen und ihnen praxisnahe Fortbildungen ermöglichen.

Vorbereitung Mitgliederversammlung

Darüber hinaus nutzte der Vorstand die Gelegenheit, sich bereits vorab ein Bild von den Örtlichkeiten der kommenden Mitgliederversammlung im März in Reichertshofen zu machen. Die Vorbereitungen laufen bereits jetzt schon auf Hochtouren, um den Mitgliedern einen strukturierten und informativen Austausch zu ermöglichen.

Mit dieser Klausurtagung hat der Landesverband einen wichtigen Schritt zur Stärkung und Weiterentwicklung der Tafeln in Bayern gemacht. Die beschlossenen Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Hilfsangebote weiter zu verbessern und langfristig zukunftsfähig aufzustellen.

Ähnliche Artikel lesen:

Alle
Wir wünschen Ihnen frohe Weinachten und eine besinnliche Zeit! Foto: Philip Wilson

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und die Weihnachtszeit lädt uns ein, innezuhalten und auf die vergangenen Monate zurückzublicken.

arrow_right_alt mehr erfahren
Große Spendenaktion mit tz und Münchner Merkur zugunsten der Tafeln. Foto: Michaela Stache

Mit einer großen Hilfsaktion unterstützen die tz und Münchner Merkur im Winter 2024/2025 die bayerischen Tafeln.

arrow_right_alt mehr erfahren
Die Chiemseer Tafel wird 171. Mitglied des Landesverbandes.
171. Mitglied im Landesverband

Die Chiemseer Tafel wird Mitglied im Landesverband der Tafel Bayern e.V.!

arrow_right_alt mehr erfahren