12.11.2024

Austauschtreffen 2024 in ganz Bayern

In den vergangenen Wochen fanden die jährlichen Austauschtreffen des Landesverbandes Tafel Bayern e.V. statt. Stationen waren in diesem Jahr Herrsching, Viereth und Regensburg.
Beitrags Bild Peter Zilles, 1. Vorsitzender Tafel Bayern e.V. im Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern unserer Mitgliedstafeln. Foto: Gerd Kermer

Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter unserer Mitgliedstafeln trafen sich, um sich über wichtige Themen auszutauschen und neue Impulse zu erhalten. Auf der Agenda standen unter anderem die Vorstellung weiterer Förderprogramme, sowie die kostenlosen Dienstleistungen der Geschäftsstelle, mit der wir unserer Mitglieder unterstützen.

Ein Highlight war auch der Impulsvortrag von Frau Rechtsanwältin Colli-Sauerbrey zum Thema Bedürftigkeit, der viele Denkanstöße gab.

Der Austausch und die Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern ist uns eine Herzensangelegenheit und wir freuen uns sehr, dass die Treffen jedes Mal so gut angenommen werden!

Einige Impressionen der Treffen finden Sie in der Bildergalerie.

Ähnliche Artikel lesen:

Alle
Mitgliederversammlung Tafel Bayern e.V. 2025 in Reichertshofen. Foto: Susanne Monz

Ende März hat in Reichertshofen die Mitgliederversammlung des Landesverbandes Tafel Bayern e.V. stattgefunden.

arrow_right_alt mehr erfahren
Scheckübergabe in Günzburg. V.l.n.r.: Landrat Dr. Hans Reichart, Nicolas Berthold, Deutsche Postcode Lotterie, Mathias Abel, Geschäftsführer Caritasverband Günzburg, Peter Zilles, 1. Vorsitzender Tafel Bayern e.V., Petra Faber, Tafelleiterin und Hans Klement, Vorsitzender Caritasverband Günzburg. Foto: Angela Brenner

Im Kampf um die verheerenden Auswirkungen der Flutkatastrophe 2024 hat die Tafel Günzburg Unterstützung von der Deutschen Postcode Lotterie in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Tafel Bayern e.V. erhalten.

arrow_right_alt mehr erfahren

Dank der Förderung der Deutschen Fernsehlotterie konnte der Landesverband Tafel Bayern e.V. in den vergangenen zwei Jahren die Landeslogistik weiter ausbauen.

arrow_right_alt mehr erfahren