29.10.2024

Bayerische Sozialministerin übergibt neuen Tiefkühllastwagen

Am Dienstag, 22. Oktober 2024 hat die Bayerische Sozialministerin Ulrike Scharf vor dem Ministerium in München den neuen 12-Tonnen-Kühl-LKW an den Landesverband Tafel Bayern e.V. übergeben.
Beitrags Bild Ministerin Ulrike Scharf übergibt den LKW an v.l. Jürgern Wieserner, Peter Zilles, Alex Brunner. Foto: StMAS/Nötel

„Die 171 Tafeln des bayerischen Landesverbandes mit ihren rund 11.300 Ehrenamtlichen sind Heldinnen und Helden des Alltags. Sie leisten nicht nur logistisch, sondern vor allem menschlich Besonderes. Es ist mir wichtig, den neuen Kühl-LKW mit 139.500 Euro zu fördern. Die gespendeten Lebensmittel sollen bayernweit bei den Menschen ankommen, die sie dringend benötigen“, so Sozialministerin Ulrike Scharf.

Jedes Jahr werden rund 40.000 Tonnen Lebensmittel an die Tafeln in Bayern gespendet. Die Nahrungsmittel müssen größtenteils von den Spendern zum neu eröffneten Zentrallager in Nürnberg gelangen und von dort an die weiteren Verteilstellen in ganz Bayern ausgeliefert werden. Dafür ist nun, neben dem seit September 2021 ebenfalls geförderten 7,5 Kühl-Tonner, ein zweiter LKW im Einsatz. 90 Prozent des Anschaffungspreises wurden vom StMAS abgedeckt, die restliche Summe steuerte die Deutsche Postcode Lotterie aus Fördergeldern bei.

Tafel LKW

Der neue LKW, der nun bayernweit unterwegs sein wird, stemmt eine Nutzlast von fünf Tonnen und bietet im Laderaum Platz für bis zu 17 Paletten Lebensmitteln. „Wir danken beiden Fördergebern ganz herzlich. Mit der Inbetriebnahme des neuen Kühllasters erreichen wir eine weitere Verbesserung der bayerischen Tafellogistik“, so Peter Zilles, 1. Vorsitzender des Landesverbandes Tafel Bayern.

Ähnliche Artikel lesen:

Alle
Mitgliederversammlung Tafel Bayern e.V. 2025 in Reichertshofen. Foto: Susanne Monz

Ende März hat in Reichertshofen die Mitgliederversammlung des Landesverbandes Tafel Bayern e.V. stattgefunden.

arrow_right_alt mehr erfahren
Scheckübergabe in Günzburg. V.l.n.r.: Landrat Dr. Hans Reichart, Nicolas Berthold, Deutsche Postcode Lotterie, Mathias Abel, Geschäftsführer Caritasverband Günzburg, Peter Zilles, 1. Vorsitzender Tafel Bayern e.V., Petra Faber, Tafelleiterin und Hans Klement, Vorsitzender Caritasverband Günzburg. Foto: Angela Brenner

Im Kampf um die verheerenden Auswirkungen der Flutkatastrophe 2024 hat die Tafel Günzburg Unterstützung von der Deutschen Postcode Lotterie in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Tafel Bayern e.V. erhalten.

arrow_right_alt mehr erfahren

Dank der Förderung der Deutschen Fernsehlotterie konnte der Landesverband Tafel Bayern e.V. in den vergangenen zwei Jahren die Landeslogistik weiter ausbauen.

arrow_right_alt mehr erfahren