18.12.2024

Frohe Weihnachten und ein herzliches Dankeschön!

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und die Weihnachtszeit lädt uns ein, innezuhalten und auf die vergangenen Monate zurückzublicken.
Beitrags Bild Wir wünschen Ihnen frohe Weinachten und eine besinnliche Zeit! Foto: Philip Wilson

Zum Ende des Jahres möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken. 2024 war für uns alle ein herausforderndes und zugleich bewegendes Jahr. Dank Ihres Engagements, Ihrem Vertrauen und Ihrer großzügigen Unterstützung konnten wir alle gemeinsam dazu beitragen, dass wir unzählige Menschen in Not unterstützen konnten und diese eine Perspektive erhalten haben.

Unsere über 11.300 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei den Tafeln sind das Herzstück unserer Tafelarbeit. Dafür möchten wir uns von Herzen bei Ihnen bedanken!

Ein großes Dankeschön auch an alle Spenderinnen und Spender und Förderinnen und Förderer! Dank Ihrer Spenden und Partnerschaften konnten wir gemeinsam wichtige Projekte, wie unser neues Zentrallager in Nürnberg, umsetzen, Lebensmittel retten und Menschen in Notlagen nachhaltig unterstützen. Auch Sie sind ein unverzichtbarer Teil unserer Mission!

In der Weihnachtszeit wünschen wir Ihnen allen Momente der Ruhe und Besinnung, Zeit mit Ihren Liebsten und viele fröhliche Stunden. Mögen Sie die Feiertage genießen und Kraft für das kommende Jahr schöpfen.

Wir freuen uns darauf, auch 2025 mit Ihrer Hilfe Gutes zu bewirken und die Arbeit der Tafeln in Bayern weiterhin zu stärken.

Frohe Weinachten und ein glückliches, gesundes neues Jahr!

Ihr Team des Landesverbandes Tafel Bayern e.V.

Ähnliche Artikel lesen:

Alle
Mitgliederversammlung Tafel Bayern e.V. 2025 in Reichertshofen. Foto: Susanne Monz

Ende März hat in Reichertshofen die Mitgliederversammlung des Landesverbandes Tafel Bayern e.V. stattgefunden.

arrow_right_alt mehr erfahren
Scheckübergabe in Günzburg. V.l.n.r.: Landrat Dr. Hans Reichart, Nicolas Berthold, Deutsche Postcode Lotterie, Mathias Abel, Geschäftsführer Caritasverband Günzburg, Peter Zilles, 1. Vorsitzender Tafel Bayern e.V., Petra Faber, Tafelleiterin und Hans Klement, Vorsitzender Caritasverband Günzburg. Foto: Angela Brenner

Im Kampf um die verheerenden Auswirkungen der Flutkatastrophe 2024 hat die Tafel Günzburg Unterstützung von der Deutschen Postcode Lotterie in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Tafel Bayern e.V. erhalten.

arrow_right_alt mehr erfahren

Dank der Förderung der Deutschen Fernsehlotterie konnte der Landesverband Tafel Bayern e.V. in den vergangenen zwei Jahren die Landeslogistik weiter ausbauen.

arrow_right_alt mehr erfahren